Herzlich Willkommen


Liebe Besucher

Herzlich Willkommen auf meinem Blog zum Auslandsemester 2014 in Macau. Ich freue mich über den Besuch.

Liebe Grüsse
Fabian

Sonntag, 23. März 2014

Visti from Home

Das Masterprogramm der FHSG in Zusammenarbeit mit den Fachhochschule Bern und Luzern beinhaltet einen Studienreise zum Cultural-Exchange. Eine dieser Reisen führt auch nach Macau und Hongkong. So kam es zu meinem ersten Besuch aus der Schweiz.

Ich habe die Gruppe getroffen, natürlich in einem Casino (gibt ja sonst nur wenige Orte wo man sich treffen kann ;-)). Danach ging es auf eine Macau-Tour, in der ich auch neue Orte gesehen habe und viele neue Personen kennengelernt habe. Spannend waren die verschiedenen Hintergründe.

Natürlich gehörte auch ein Dinner zum Rahmenprogramm. Netterweise wurde ich dazu auch eingeladen. Es ermöglichte mir, noch mehr der Teilnehmer kennen zu lernen. Zudem habe ich auch den Kontakt mit den offiziellen Gästen der University of Macau pflegen können (könnte ja im Hinblick auf die Prüfungszeit noch helfen ;-)).


Zusätzlich habe ich noch kurzfristig die Möglichkeit erhalten, die Gastreferate besuchen zu können. Dabei ging es um zwei Themen; History of Gamging und Doing Business in China. Es waren interessante Eindrücke, die meine bisherigen Erfahrungen bestätigen und noch nützliche Tipps gegeben haben.


Sonntag, 9. März 2014

Kurzfrisiger Konzertbesuch

Am Sonntag bekam ich die kurzfristige Gelegenheit ein Konzert zu besuchen. Da ich an diesem Wochenende noch nichts Grösseres unternommen hatte und es sich um ein Konzert der Rolling Stones handelte, sagte ich kurz entschlossen zu. Um 18.00 Uhr kauften wir die Tickets und um 20.00 Uhr begann die Vorstellung.

Der Start war zwar nicht genau auf die Minute, doch fand ich es erfrischend, dass man ohne Vorband auskam. Die steinigen Opas spielten während über 2.5 Stunden und schafften es dabei, eine tolle Stimmung im Publikum währen der gesamten Zeit aufrecht zu halten.

Ich war vor dem Konzert sehr gespannt, wie das Konzert ablaufen würde, da viele Chinesen im Normalfall nicht die gleichen Emotionen zeigen wie Europäer. Im Konzert zeigte sich, dass dies nicht auf alle zu traf, jedoch auf einige (eine junge Frau 2 Plätze neben mir, schlief an der Schulter ihres Begleiters, bis sie nach der Hälfte des Konzertes gingen). Zum erstem Mal in meiner Zeit hier in Macau hatte ich aber das Gefühl, dass es mehr als eine Hand voll Europäer auf einem Haufen geben kann. Geschätzt waren 4/5 des Publikums westlich.

Hier noch einige Bilder:




Sonntag, 2. März 2014

Visit in Zhuhai

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Da ich nun mal schon in der Ferne bin, dache ich mir, dass ich wenigstens von hier aus auch die Punkte in der Nähe sehen sollte. Aus diesem Grund besuchten wir das kleine Städtchen Zuhai (nur 1.45 Mio Einwohner). Dieses liegt gleich auf der anderen Seite der Grenze und lädt zum Shoppen ein. Doch wollten wir mehr die Umgebung und die Geschichte der Stadt kennen lernen.

So besuchten wir einige Aussichtspunkte um die wunderschöne Umwelt zu sehen (mit besserem Wetter wäre es noch schöner ;-)) und besuchten die Palastanlagen. Zu den Palastanlagen gibt es noch zu ergänzen, weil die Stadt noch vor wenigen Jahrzehnten nicht existierte, hat man diesen einfach aus einem anderen Landesteil hierher versetzt um auch eine Geschichte zu haben. Diese gehört aber eher in ein Geschichtenbuch als in die Geschichtsbücher.

Auf dem Rückweg konnten wir es uns jedoch nicht nehmen lassen, noch einige Geschäfte zu besuchen und zu handeln. Auch wenn teilweise schon sehr attraktive Preise angeschrieben sind, habe ich mich von den Locals belehren lassen, dass man immer versuchen müsse zu handeln. Nach zwei, drei Versuchen, habe ich schon richtig gefallen daran gefunden.